Mein achtsamer Weg mit ätherischen Ölen für Tiere
Ätherische Öle begleiten mich und meine Familie schon viele Jahre. Sie sind für mich mehr als nur angenehme Düfte. Sie schenken Wohlbefinden, unterstützen eine gute Atmosphäre und können auf körperlicher und emotionaler Ebene eine wohltuende Wirkung entfalten.
Die Anwendung an unseren Hunden und Katzen hat mir gezeigt, wie sensibel ihr Geruchsinn ist und wie wichtig ein achtsamer Umgang mit den Düften im Alltag ist. Es war und ist für mich daher ganz selbstverständlich, mich intensiv mit der Wirkung und dem sicheren Einsatz ätherischer Öle im Zusammenleben mit Tieren zu beschäftigen.
Nicht nur wir lieben die ätherischen Öle, sondern auch unsere Tiere. Dabei ganz im speziellen unsere beiden Labradordamen Nalah und Emma.
Nalah, die mit ihren 14 Jahren etwas mehr Unterstützung für ihr Alter benötigt, geniesst die entspannende Wirkung bestimmter Öle. Emma liebt Streicheleinheiten und geniesst daher gerne eine beruhigende Massage mit ihrem Lieblingsöl Vanille.
In diesem Blogartikel erfährst du mehr darüber, wie ätherische Öle auch deinem Hund Unterstützung und Wohlbefinden schenken können, was du bei der Anwendung beachten solltest und warum weniger oft mehr ist. Ganz besonders für die feine Hundenase.
In unserer heutigen Zeit, die oft von Stress und Hektik geprägt ist, suchen viele Menschen nach einem Ruhepol, einem Anker der einem hilft, den Alltag mit mehr Gelassenheit zu meistern. Für viele von uns sind unsere Hunde genau dieser Anker.
Sie spiegeln unsere Emotionen wieder, spüren unsere Stimmung und beeinflussen damit auch unser Wohlbefinden. Doch wie können wir sicherstellen, dass wir auch für unsere Hunde die Ruhe und Gelassenheit ausstrahlen, die sie benötigen, um sich sicher und geborgen zu fühlen?